Dietel, Franz Jakob Anton

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

Aus Höchstädt, später Neuburg/Do., OB.; 1699 Studium der Rudimenta am Jesuitengymnasium Neuburg/Do.; 1701 Studium der Syntax minor; 1702 Studium der Syntax maior; 1704 Studium der Rhetorik; 1705 Studium der Logik; 1706-1707 Studium von Philosophie und 1 J. Zivilrecht in Dillingen; 1707 Studium beider Rechte in Ingolstadt; Lizentiat beider Rechte; vor 1743 Regierungsadvokat in Neuburg/Do.; Bürgermeister in Gundelfingen; Thurn und Taxischer Hofrat; †1748.05.22.

Lebensdaten

* Jahr:1706Jahr:1748

Aus Ort:Neuburg/Do. in Region:Oberbayern, Region:Diözese Augsburg.

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Schüler, Beruf:Rat

Wirkungsorte

Ort:Dillingen, Ort:Neuburg/Do., Ort:Ingolstadt

Literatur/Quellen

  • Stegmeyr 1705,073.
  • Neuburg, Studienseminar, Ms.1a, Bl. 194r, 198v, 201v, 205v, 208r.
  • MU Ingolstadt 1707,90,06.
  • Album Marianum, Dillingen 1743, S.D4v.
  • Album Marianum, Dillingen 1749, S.E7r.