Dürr, Johann Nepomuk Simpert

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1750.10.10.; aus Denklingen, OB.; Studium in Wessobrunn und bei St.Ulrich, Augsburg; vielleicht 1662-1763 Studium der Principia am Jesuitengymnasium Augsburg (ohne Herkunftsort); 1773.05.03. Benediktiner in St.Ulrich, Augsburg; 1775.06.10. Priesterweihe; Prior in Liezheim; Ökonom, Novizenmeister; 3 Jahre Beichtvater in Münster (Schweiz); Kellerer; †1794.05.23.(24.).

Lebensdaten

* Jahr:1750Jahr:1794

Aus Ort:Denklingen in Region:Oberbayern, Region:Diözese Augsburg.

Berufe

Beruf:Mönch, Beruf:Benediktiner, Beruf:Studium

Wirkungsorte

Ort:Augsburg, St.Ulrich, Ort:Augsburg

Literatur/Quellen

  • UB Augsburg: 02/IV.28.2.243-6, Nr.182.
  • Lindner, Memoriale San Ulricanum, Nr.143.
  • UB Augsburg; Cod.I.2.2.36.
  • Genge, Hans-Joachim: Die Totenrotelsammlung von St.Emmeram in der Staatlichen Bibliothek Regensburg, in: Beiträge zur Geschichte des Bistums Regensburg 31(1997)97-309, Nr.2445.
  • Nomina literatorum qui in gymnasio Augustano, Augsburg 1763.
  • ABA: Pfarrarchiv Wettenhausen, Nekrolog.