Campi, Joseph Georg Ludwig

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1710.03.25.; aus Bozen oder Marienberg, BZ.; Besuch der Adelsakademie Ettal; Studium in Freising; 1726 Benediktiner in Ettal; 1730 Rechtsstudium in Salzburg; 1734.05.16. Priesterweihe; Professor an der Akademie Ettal; 1751-1767 Prior in Ettal; †1785.07.17. Namensvarianten: Campi, Campi de Monte Sancto.

Lebensdaten

* Jahr:1710Jahr:1785

Nachgewiesen Jahr:1710. Aus Ort:Bozen, Ort:Marienberg in Region:Südtirol, .

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Benediktiner, Beruf:Mönch

Wirkungsorte

Ort:Salzburg, Ort:Ettal

Literatur/Quellen

  • UB Augsburg: 02/IV.28.2.243-5, Nr.199.
  • Genge, Hans-Joachim: Die Totenrotelsammlung von St.Emmeram in der Staatlichen Bibliothek Regensburg, in: Beiträge zur Geschichte des Bistums Regensburg 31(1997)97-309, Nr.2040.
  • MU Salzburg, Nr.19 823.
  • Lindner, Album Ettalense, S.275.
  • Kainz, Stephan: Die Ritterakademie zu Ettal (1711-1745), Programm Ettal 1911/12, S.84, Nr.56.