Bobinger, Johann Karl Ildephons

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1753.10.13.; aus Augsburg; Schulbesuch bei St.Ulrich und Afra, Augsburg; 1767 Studium der Grammatik am Jesuitengymnasium Augsburg; 1777 Benediktiner in St.Mang, Füssen; 1780 Priesterweihe; Orientalist; 1788-1789 Professor der Grammatik in Freising; †1789.03.03.

Lebensdaten

* Jahr:1753Jahr:1789

Aus Ort:Augsburg in Region:Bayerisch-Schwaben.

Berufe

Beruf:Priester, Beruf:Mönch, Beruf:Benediktiner, Beruf:Studium, Beruf:Professor

Wirkungsorte

Ort:Füssen, St.Mang, Ort:Augsburg, Ort:Freising

Literatur/Quellen

  • UB Augsburg: 02/IV.28.2.243-5, Nr.340.
  • UB Augsburg: Cod.I.2.2. 36.
  • ABA, Hs.149.
  • Lindner, Religiosen, Nr.61.
  • Catalogus PP. Professorum inclyti et Episcopalis Lycei Frisingensis 1697-1797, München 1797, S.36, 37.
  • Leistle, David: Wissenschaftliche und künstlerische Strebsamkeit im Magnusstifte zu Füssen, in: Studien und Mitteilungen aus dem Benediktiner- und Cistercienserorden 18(1897)60, 590.
  • Genge, Hans-Joachim: Die Totenrotelsammlung von St.Emmeram in der Staatlichen Bibliothek Regensburg, in: Beiträge zur Geschichte des Bistums Regensburg 31(1997)97-309, Nr. 2247.
  • Nomina literatorum qui in gymnasio Augustano, Augsburg 1767.


Notiz zu diesem Datensatz

1767 gr