Berre, Wolfgang Philipp

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

Aus Urach, BW.; Vater: Nikolaus; Cornelius (MU Tübingen 173, 107) ist sen Bruder; Besuch der Klosterschule Bebenhausen, BW.; 1572 Studium in Tübingen; 1574.03.31. Baccalaureus artium; 1574 Stipendium; 1577.02.13. Magister artium; Stiftsrepetent für Musik; 1581 theologische Disputation (VD 16: H 956); 1582-1587 Diakon in Brackenheim, BW.; 1587-1613 Pfarrer in Cleebronn, BW.; 1583 Ehe mit Katharina, Tochter von Andreas Riedinger, Bürgermeister von Brackenheim; †1613.08.03. in Cleebronn. Namensvarianten: Berre, Berr.

Lebensdaten

Jahr:1613

Nachgewiesen Jahr:1572. Aus Ort:Urach in Region:Baden-Württemberg.

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Pfarrer

Wirkungsorte

Ort:Tübingen, Ort:Brackenheim, Ort:Cleebronn

Literatur/Quellen

  • MU Tübingen 177,069.
  • PND:11961930X.
  • Cramer, Max-Adolf: Kraichgau-Odenwald, T.2, Karlsruhe 1988, (Baden-Württembergisches Pfarrerbuch ; 1,2), Nr.251.

Weitere Informationen: