Baldung, Johann Christoph Maurus

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1582.03.25.; aus Leonberg, BW.; Edelknabe der Hohenzollern; 1596 Studium in Ingolstadt als Begleiter (a servitiis) von Johann Georg von Hohenzollern (MU Ingolstadt 1596,1338,25); 1600 Benediktiner in Weingarten; dives; 1600 Studium in Dillingen beginnend mit der Humanitas; 1603 Studium der Physik; Novizenmeister; Subprior in Gengenbach; Operarius in St.Peter, Schwarzwald und Reichenau; †1651.09.03. in Weingarten.

Lebensdaten

* Jahr:1582Jahr:1651

Aus Ort:Leonberg in Region:Baden-Württemberg.

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Mönch, Beruf:Benediktiner

Wirkungsorte

Ort:Dillingen, Ort:Weingarten, Ort:Ingolstadt

Literatur/Quellen

  • MU Dillingen 1600,134.
  • Lindner, Pirmin: Professbuch der Benediktiner-Abtei Weingarten, Kempten 1909, (Lindner, Pirmin: Fünf Professbücher ... ; 2.), Nr.564.
  • UB Augsburg: 02/V.1.4.22-6angeb.18.
  • MU Ingolstadt 1596,1339, 14.


Signaturen

UB Augsburg: 02/XIII.3.4.40c - 02/XIII5.4.159angeb.15(Beiträger)