Albertis, Jakob (1606)

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1606; aus Bormio, SO.; 1620 Studium in Dillingen beginnend mit der Grammatik; 1625 Studium der Logik; wohl identisch mit dem Gleichnamigen, der Baccalaureus der Theologie in Padua wurde und I.U.D.; Kanoniker in Chur (nicht bei Tuor, daher wohl nicht residierend); Zensor des Bischofs von Trient und noch um 1657/1660 Pfarrer in Bozen; 1667-1680 Kanoniker am Dom, Trient; gehört nicht zu den Albertis in Trient. Namensvarianten: Albertis, Albert.

Lebensdaten

* Jahr:1606

Aus Ort:Bormio in Region:Italien.

Berufe

Beruf:Studium

Wirkungsorte

Ort:Dillingen

Literatur/Quellen

  • Stegmeyr, Catalogi studiosorum 1, S.85, 119, 137, 155.
  • MU Dillingen 1623,XXX.
  • Tovazzi, Giangrisostomo: Parochiale Tridentinum, ed. Remo Stenico, Trento 1970, (Collana di pubblicazioni delle Biblioteca dei PP. Francescani Trento ; 1), S.98.
  • Wolfsgruber, Karl: Das Brixner Domkapitel, Innsbruck 1951, (Schlern-Schriften ; 80), Nr.3.
  • Hersche, Peter: Die deutschen Domkapitel im 17. und 18. Jahrhundert, Bd.1, Bern 1984, S.84.


Andere Personen mit diesem Namen